Optionen-Tab |
Top Previous Next |
Boole-Ausdruck
Der Suchtyp Boole-Ausdruck definiert, ob Boole-Ausdrücke auf einer Zeile für Zeile-Basis oder durch die gesamte Datei hindurch verglichen werden.
Zum Beispiel würde der Ausruck "File AND Pro" auf einer Zeile für Zeile-Basis nur Zeilen finden, die sowohl "File" als auch "Pro" enthalten und damit nur Dateien, wo "File" und "Pro" in mindestens einer Zeile zusammen auftreten. Wenn der Vergleich allerdings über die gesamte Datei hindurch angewandt würde, würde der gleiche Ausdruck Dateien finden, in denen sowohl "File" als auch "Pro" irgendwo in der Datei auftauchen, entweder in der gleichen Zeile oder aber auch in unterschiedlichen Zeilen.
Die Option "Jokerzeichen erlauben" legt fest, ob die Boole-Ausdruck-Sätze die Zeichen "*" oder "?" als Jokerzeichen behandeln. Für weitere Informationen siehe Boole-Ausdrücke.
E-Mail Suche
Das "Outlook PST und MSG-Dateien" Kontrollkästchen aktiviert die Archivsuche nach .PST und .MSG-Dateien. Standardmäßig wird nur der Text in dem E-Mail Nachrichtenfeld durchsucht, aber wenn das Kontrollkästchen "Anlagen durchsuchen" geklickt ist, werden auch die Anlagen der E-Mail durchsucht.
Für mehr Informationen siehe Outlook PST Archiv-Suche und MSG-Dateien-Suche.
Erweiterte Dateisuche
Wenn Sie die "Office/PDF Dokument"-Option wählen, wird FileLocator Pro eine zusätzliche Verarbeitung von allgemeinen Office-Dateiformaten durchführen, die auf Ihrem Computer registriert sind. Ohne die Wahl dieser Option wird FileLocator Pro nur die rohen Binärdaten der Dateiformate durchsuchen.
Es sind zusätzliche Einstellungen verfügbar um festzulegen, wie FileLocator Pro Dateitypen von Dokumenten suchen wird, indem Sie die Schaltfläche "Einstellungen..." klicken, die das Dialogfenster Dokumente Sucheinstellungen öffnet.
Die Option "Binärdateien ausschließen" wird alle Dateien ausschließen, die Zeichen enthalten, die sich nicht drucken lassen.
Zwischenspeichern
Da die zusätzliche Verarbeitung, die nötig ist, um Dokumenten-Dateiformate zu lesen, sehr zeitaufwendig sein kann, hat FileLocator Pro eine Funktion zur Zwischenspeicherung, um den verarbeiteten Text temporär in einer Datenbank zu speichern. Wenn die Funktion zur Zwischenspeicherung aktiviert ist, überprüft FileLocator Pro ersteinmal die Datenbank nach dem verarbeiteten Text der Datei, bevor es versucht, die Datei selbst zu verarbeiten, so dass der Suchvorgang sehr viel schneller wird. Die Funktion zur Zwischenspeicherung kann durch Anklicken der Option "Text zwischenspeichern" aktiviert werden.
Zusätzliche Einstellungen für die Zwischenspeicher-Funktion sind durch Klicken der Schaltfläche "Zwischenspeichern..." verfügbar, welches das Dialogfenster Zwischenspeicher Einstellungen öffnet. |